TourenansichtZum Wachtelberg nach WerderSamstag, 22.04.2017![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tourenleiter Hans Boerner Treffpunkt: 10:00 Uhr S-Bhf. Lichterfelde Süd, Holtheimer Weg Max. 15 Teilnehmer Durch die südlich an Berlin grenzende Landschaft geht es über verkehrsarme Wege und Wald nach Potsdam. Nach einem Blick auf's neue, alte Zentrum fahren wir am Ufer der Havel zum schönen Wachtelberg. 4- Sterne-Tour, d.h.: 20-22km/h auf ebener, asphaltierter Strecke, also nicht Durchschnitstempo! Verlauf Er gehört neben der Fischerei zu den ältesten Gewerben in Werder. Entsprechend der WeinRDV (Weinrechtsdurchführungsverordnung) des Landes Brandenburg vom 29.02.2012 gehören 3 Fluren der Ortsteile und 4 Fluren der Stadt Werder selbst zum bestimmten Anbaugebiet Saale-Unstrut. Somit sind die Rebflächen der Stadt Werder die nördlichsten Lagen, die für den Anbau von Qualitätswein eines bestimmten Anbaugebietes in Europa registriert sind. Heute produzieren hier 3 Winzer auf 4 Weinlagen sehr interessante und hochwertige Weine. (Quelle: Wikipedia 2016) Die Restauration bietet Gelegenheit zur Verkostung von Wein und Zwiebelkuchen. Wenn es das Wetter zulässt, bietet sich ein zauberhafter Blick auf die umliegenden Weinberge und die Havel.
Dann geht es vorbei an den „Glindower Alpen“, Petzow, Ferch, Caputh weiter zum Bahnhof Potsdam.
Detaillierte Hinweise über diesen Link: Tourenbeschreibung Tourendetails ausdrucken Informationen zu EintagestourenDie ADFC-Eintagestouren beginnen an einem festgelegten Treffpunkt und können eine Distanz von 20 km bis 220 km an einem Tag erreichen. Die geringe Teilnahmegebühr wird direkt beim Radtourenleiter entrichtet. Eine verbindliche Anmeldung ist nicht notwendig. |
